Die Planung und Steuerung der Liquidität sind integrative Prozesse, von der kurzfristigen Disposition bis zur langfristigen Liquiditäts- und Kapitalbedarfsplanung, von der Identifizierung der Zielabweichungen bis zur Ausführung geeigneter Massnahmen. Es findet sich kaum einen Unternehmungsteil, dessen Entscheidungen nicht in der Liquiditätsentwicklung reflektiert werden.
Umso bemerkenswerter, dass es in der Praxis an geeigneten Instrumenten fehlt, der zentralen Funktion der Liquiditätssteuerung Rechnung zu tragen: Planungstools zur abstrakten Plandatenerfassung ohne Anbindung an die ERP-Systeme sind vorherrschende Realität. Auch Data-Warehouse-basierte Konzepte zur Liquiditätsdarstellung – ohne Steuerungsfunktion und Integration in die Risikomanagement-Systeme – sind neben einfachen Office-Anwendungen marktüblicher Standard.
Der EPROX LIQMANAGER ist ein integriertes Modul zur Planung und Steuerung der Liquidität. Es ist technisch integriert als modifikationsfreies Add-on zum SAP-Standard, angebunden an die Funktionen und Datenflüsse des SAP Cash Management (CM) sowie des SAP Treasury & Risk Management (TRM). Betriebswirtschaftlich ergänzt die Lösung den Liquiditätsstatus um Planungsfunktionen und liefert relevante Informationen an das Risk Controlling.
Funktionen zur Neugeschäftsplanung – mit unmittelbarer Darstellung der Liquiditätswirkung – und ein umfassendes Liquiditätsreporting komplettieren das Modul.
Ausführliche Informationen zum EPROX LIQMANAGER erhalten Sie in unserer Broschüre. Um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren, rufen Sie uns an oder nutzen unser Kontaktformular.
|